
Digitaldruck
Welche Art von Bildqualität kann ich beim Digitaldruck erwarten?
Zeit sparen – Digitaldruck ist schnell und einfach
Digitaldruck ist schneller als Offsetdruck, jedoch einfacher zu handhaben als Siebdruck. Sie sparen dadurch Zeit und Geld, da wir keine Druckformen herstellen müssen. Wir können kleinere Auflagen relativ preiswert produzieren und Ihnen die Ersparnis weitergeben. Das fertige Produkt ist von hoher Qualität und zeigt scharfe Kanten. Unabhängig von der Anwendung liefert der Digitaldruck hervorragende Ergebnisse. Digitaldruck ermöglicht es uns, einmalige oder personalisierte Drucke kostengünstig zu produzieren, da wir jedes Mal, wenn wir erneut etwas für Sie ausdrucken wollen, einfach nur wieder die Daten aus der Designsoftware in den Drucker eingeben brauchen. Darüber hinaus gibt es viele Anwendungen, die einen hochauflösenden Vierfarbdruck erfordern. Zum Beispiel können wir Etiketten oder Umschläge drucken. Oder Sie möchten ein Poster erstellen, das Fotos enthält. Bei höheren Auflagen sind jedoch andere Druckverfahren günstiger und im Digitaldruck sind noch nicht alle speziellen Druckanwendungen reproduzierbar.

Digitaldruck ist auch auf flachen Oberflächen möglich
Die Emil Frey GmbH & Co. KG Druckerei in Hamburg stellt seit 1945 Druck-Erzeugnisse her. Wir wollen mit neuesten Branchentrends Schritt halten und auch kleine Serien oder große Einzelstücke wirtschaftlich produzieren. Daher haben wir in den letzten Jahrzehnten den Einstieg in den hochwertigen Digitaldruck gewagt. Weil wir die Freiheit haben wollten, mit neuen Ideen zu experimentieren – Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Heute verwenden wir dazu einen CJV30-160-Drucker von Mimaki, mit dem wir in hoher Auflösung auf bis zu 150 cm breite Rollen drucken können. Er macht die Produktion einfacher, sodass wir in unserer Druckerei nun Kundenwünsche in puncto Druckqualität noch effizienter erfüllen können. Erst in jüngerer Zeit sind die Kosten für den Digitaldruck weiter gesunken. Wir haben seit 2013 einen Mimaki UJF-3042 in unserem Digitaldruckbereich im Einsatz. Er hat sich für das Bedrucken von flachen Oberflächen in den Formaten A4 bis A5 bis zu einer maximalen Papiergröße von DIN-A3 und einer Materialstärke zwischen 0,1 mm und 5 cm bewährt. Dadurch lassen sich Einzeldrucke und kleine Auflagen im Formteiledruck ohne erhebliche Mehrkosten realisieren.

Ein breites Spektrum an farbenfroher Auswahl wird Sie begeistern
Wir produzieren einzigartige Farbeindrücke für das perfekte Produkt, das Sie nirgendwo anders in Hamburg finden. Dazu haben wir im Jahr 2017 die Expansion unserer Digitaldruckflotte fortgesetzt:
Mit einem Mimaki UJF-7150 Plus. Der Nachfolger zur Mimakur UJF-3042 ermöglicht schnellere Durchlaufzeiten dank hoher Druckgeschwindigkeiten. Indem wir nun auch Formteile im Format 71 × 51 cm und einer Höhe / Materialstärke von 15 cm auf einer Plattform drucken, können Sie noch mehr Ihrer Produkte mit unserem bekannt farbenfrohen Druckspektrum versehen. Die hochauflösende Drucktechnologie sorgt für gestochen scharfe Farben und klare Linien. Übrigens: Lackveredelungen tragen wir nun auch in kleineren Auflagen als bisher auf. Mit ihrer ausgezeichneten Farbgenauigkeit verbessern sie ohnehin schon hochwertige Produkte um eine weitere Qualitätsstufe. In der Druckerei verwenden wir UV-Tinte, die zudem hervorragende Lichtechtheit bietet. Die umweltfreundliche digitale Drucktechnologie garantiert gleichbleibend beeindruckende Druckergebnisse in hoher Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch bei komplexen Designs.
Vorteile:
- Druckt in Minuten, nicht in Stunden oder Tagen
- Unsere hochmodernen Digitaldrucksysteme sind schnell einsatzbereit
- Kann für die Erstellung von Visitenkarten in Kleinstserien verwendet werden
Nachteile:
- Bei höheren Auflagen sind andere Druckverfahren kostengünstiger
- Nicht alle Farbtöne lassen sich durch den Vierfarbdruck im Digitaldruck wiedergeben
- Spezialfarben lassen sich noch nicht im Digitaldruck umsetzen
- Der Digitaldruck ist nicht so lichtecht wie z. B. der Siebdruck, sodass die Farben insbesondere in der Außenanwendung schneller verblassen
